#UWG

Über Uns
Wir „UWG Marburg - Biedenkopf" verstehen uns als Team und bringen uns gemeinsam ein.
Im Kreisausschuss des Landkreis Marburg – Biedenkopf sind wir mit Klaus Dieter Knierim aus Gladenbach vertreten und im Kreistag Marburg – Biedenkopf sind wir mit 3 Kreistagsabgeordnete: Bernd Schmidt (Dautphetal, Fraktionsvorsitzender), Leon Löffler (Dautphetal) sowie Jürgen Reitz (Breidenbach vertreten.
​
Weiter wurde der Verein Unabhängige Wählergemeinschaft Marburg - Biedenkopf e. V. gegründet. Vorsitzender Jürgen Reitz (Breidenbach),Stellv. Bernd Schmidt (Dautphetal), Schatzmeister Reimund Dittmann (Angelburg), Schriftführer Achim Rink (Bad Endbach), Beisitzer Jörg Sperling (Biedenkopf-Wallau) und Andrea Suntheim-Pichler (Marburg)
​
​

werden auch Sie aktiv und werden Mitglied bei der UNABHÄNIGEN WÄHLERGEMEINSCHAFT Marburg- Biedenkopf!
Unsere Grundsätze
-
WIR unabhängige Mandatsträger bekennen zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland und stehen für solide Staatsfinanzen, Verlässlichkeit und Transparenz in der Politik.
-
WIR sind unabhängig und wertebewusst. Wir setzen uns für den Erhalt gewachsener lokaler, regionaler und nationaler Traditionen nachdrücklich ein.
-
WIR sind unabhängig und wertebewusst und setzen uns für Bürgerrechte und damit die Freiheit jedem Einzelnen ein. WIR wollen Bewährtes erhalten und mit den Anforderungen der modernen Gesellschaft vereinen.
-
WIR sind unabhängig und wertebewusste Mandatsträger und kommen aus der Mitte der Gesellschaft und übernehmen sachbezogen und frei von Parteiideologie politische Verantwortung zum Wohl der Menschen.
-
WIR sind immer bereit, Entscheidungen und gemachte Erfahrungen auf den Prüfstand zu stellen und nach neuen bzw. besseren Lösungsansätzen zu suchen.
-
WIR bewerten die Freiheit höher als einen möglichen Gewinn an Sicherheit durch Überwachung. Grundsätzlich darf der Staat seine Bürger nicht unter Generalverdacht stellen.
-
WIR wollen Rahmenbedingungen schaffen, die für die Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland, die jedem Einzelnen die faire Chance bieten, sein Leben in Eigenverantwortung und nach seinen Wünschen zu führen. Dabei endet individuelle Freiheit dort, wo die Freiheit Anderer eingeschränkt wird.
-
WIR wollen weiterhin die Bürger stärker in politische Entscheidungsprozesse einbeziehen und die direkte Demokratie stärken. Deshalb fordern wir mehr Volksbegehren und Volksentscheide auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Politische Verantwortung muss dort wahrgenommen werden, wo auch die Folgen der politischen Entscheidungen zu tragen sind. Alle politischen Entscheidungen müssen das Gemeinwohl der Gesellschaft als Ziel haben. Dies erfordert die Ausstattung mit den entsprechenden Rechten und finanziellen Mitteln auf den jeweiligen Ebenen.
-
WIR stehen für eine sachorientierte und parteiübergreifende Zusammenarbeit aller politisch Verantwortlichen, um die besten Ideen zum Wohle aller Bürger durchzusetzen.
-
WIR stehen für eine transparente Politik. Damit die Bürger ihre Rechte wahrnehmen können, müssen sie umfassenderen Zugang zu amtlichen Informationen haben.
#BÜRGERWILLEWERTSCHÄTZEN